top of page

Wann ist Zeit für Psychologische Beratung?


„Birthe, ich weiss gar nicht ob ich bei Dir richtig bin….

Und was ist das eigentlich eine Therapie oder psychologische Beratung und was macht man da – ich habe sowas ja noch nie gemacht…“

Das höre ich oft, wenn mich Menschen anrufen.

 

Ich versuche das mal ein wenig zu beleuchten: Wir haben alle mal einen schlechten Tag, das ist doch klar, wir haben alle auch mal 2-3 schlechte Tage … aufhorchen solltest Du, wenn dieser „Blues“ länger als 2 Wochen anhält, aufhorchen solltest Du auch, wenn doch eigentlich alles vermeintlich gut ist und Du nicht weißt was mit Dir los ist und auch, wenn Du das Gefühl hast: Du kannst Deine Gedanken nicht mehr kontrollieren, sondern dass deine Gedanken DICH in der Hand haben.



Das Thema mit den Gedanken ist: Die Gedanken sind direkt den Gefühlen vorgeschaltet, dh wenn Du denkst „Ich kann nicht mehr“ fühlst Du Dich automatisch traurig, frustriert, desillusioniert usw, wenn Du denkst „Komm schon – das schaff ich“ – bist Du motiviert, hoffnungsvoll, Energie geladen.

 

Das Schönes ist: Deine Gedanken kannst Du steuern und musst Dich Ihnen nicht unterwerfen. Und dabei hilft Dir Psychologische Beratung.

 

Wie läuft das ab?

Du erzählst mir was Dich gerade belastet – warum Du mich kontaktiert hast. Dann suchen wir gemeinsam Deine Gedankenmuster. Die haben wir alle – das sind unsere Prägungen.

Typische Gedankenmuster sind: „Andere sind besser als ich“, „Ich werde nur geliebt, wenn ich etwas leiste“, „Ich bin wertlos“ und und und.

 

Und dann schauen wir uns diese Gedankenmuster an und fragen uns, ob die so richtig sind. Sind sie es NICHT – und meistens sind sie es auch nicht, dann arbeiten wir daran diese zu verändern. Zum Beispiel wenn Du denkst "Ich kann das nicht", darfst Du denken "Ich versuche es". Wichtig ist, dass Du diesen neuen Gedanken fühlst - das es Dein Gedanke ist. Das braucht Übung.

 

Du kannst Dir das so vorstellen wie eine neue Sprache lernen… am Anfang ist es mühsam und mit der Zeit macht es total viel Spass eine neue Sprache zu sprechen. Genauso ist es auch bei Deinen Gedanken – Dein Gehirn lernt also Gedanken anders zu denken – positiver zu denken, realistischer zu denken.

Ich stelle mir das immer wie ein Domino Spiel vor. Das der erste Stein fällt ist die schwierigste Übung, dann der zweite und dritte auch noch ziemlich mühsam, und dann wird es leichter von Stein zu Stein und zum Schluss „rrrrrrrrr“ fällt die ganze Reihe.

 

Vergiss nicht: Es ist Dein Leben – es sind Deine Gedanken und nur Du kannst sie verändern. Du hast immer die Wahl: Lasse ich mich von meinen Gedanken negativ beeinflussen und resigniere oder entscheide ich was ich denken möchte. Das zu lernen - dabei hilft Dir Psychologische Beratung.

 

20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Glücklich sein

Hi, ich bin Birthe

Comments


bottom of page